Schul- und familienergänzende Tagesstrukturen
Das vollständige Konzept finden Sie unter folgenden Links:
Betreuungselemente: Umsetzung in Schenkon
Hausaufgabenhilfe
An unserer Schule legen wir Wert darauf, dass die Kinder ihre Hausaufgaben selbständig eintragen, aufteilen und erledigen können. Trotzdem kann es aus verschiedenen Gründen vorkommen, dass Kinder Mühe mit den Hausaufgaben haben: sei es aufgrund von Schwierigkeiten beim Lernstoff, bei den Lern- oder Arbeitstechniken, weil den Eltern aus beruflichen Gründen der Einblick fehlt oder anderem.
Als Unterstützung in solchen Situationen bietet die Schule Schenkon zweimal pro Woche eine Hausaufgabenhilfe an:
Montag 15.35 – 16.20 Uhr und 16.30 – 17.15 Uhr
Donnerstag 15.35 – 16.20 Uhr und 16.30 – 17.15 Uhr
Die Hausaufgabenhilfe wird von einer ausgebildeten Lehrperson geleitet. Sie bietet den Kindern primär Hilfestellungen für die selbständige Weiterarbeit an. Neben methodischen und fachlichen Inputs gibt sie aber auch Tipps und Hinweise zur Planung und zur Organisation der Hausaufgaben. Die Hausaufgabenhilfe ist jedoch keine Nachhilfestunde. Die fachliche Hilfestellung beschränkt sich auf die aktuellen Hausaufgaben. Auf tiefergreifende, fachliche Schwierigkeiten kann nicht eingegangen werden.
Die Kinder dürfen die Hausaufgabenhilfe einmal oder zweimal in der Woche besuchen. Pro Tag ist der Besuch auf eine Einheit à 45 min beschränkt. Kinder, die ihre Hausaufgaben erledigt haben, dürfen still für sich weiter arbeiten und lernen oder in Absprache mit den Eltern die Hausaufgabenhilfe verlassen. Die Hausaufgabenhilfe steht allen Schülerinnen und Schülern der Schule Schenkon offen, sie ist aber zugleich ein Bestandteil der schul- und familienergänzenden Tagesstrukturen. Aus diesem Grund richtet sich der Elternbeitrag ebenfalls nach den auf unserer Homepage publizierten, einkommensabhängigen Tarifen.
Ein Einstieg in die Hausaufgabenhilfe ist jederzeit möglich. Die Anmeldung gilt jeweils bis Ende des Schuljahres. Das Anmeldeformular erhalten Sie bei der Klassenlehrperson oder Sie finden es zusammen mit Hinweisen und Tipps hier.
Betreuung während den Schulferien
Für die Betreuung der Kinder während den Schulferien dürfen wir wiederum auf den Verein „Kinderbetreuung Region Sursee“ zurückgreifen. Falls Sie dieses Angebot nutzen möchten, empfehlen wir Ihnen einen Besuch der Webseite: www.kinderbetreuung-sursee.ch
Dort finden Sie alle benötigten Informationen rund um die familienergänzende Ferienbetreuung.